Kann der Internet-Provider den Verlauf mit VPN sehen?

Kann der Internet-Provider den Verlauf mit VPN sehen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:privacy

Was kann ich mit VPN im Verlauf sehen, werden Sie sich vielleicht fragen. Viele Menschen haben diese Frage gestellt, wenn sie bei der Arbeit oder zu Hause ihre E-Mails überprüfen oder im Netz surfen. Viele Menschen haben herausgefunden, dass sie alle möglichen Informationen online sehen können, wenn sie einfach ein privates Netzwerk verwenden, um ihre Web-Sitzungen zu anonymisieren. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse und andere persönliche Informationen versteckt werden, während Sie online sind. Ein Internet-Provider kann Ihren Verlauf sehen. Mit einem virtuellen privaten Netzwerk können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre IP-Adresse und andere persönliche Informationen privat bleiben und nur Ihnen bekannt sind.

Ihr Internet-Provider kann Ihren Internet-Verlauf mit einem VPN sehen, aber es ist nicht immer leicht nachzuvollziehen, was er tut. Ihr Internet-Provider kann Ihre Internet-Protokoll-Adresse sehen und das ist das Gerät, das er Ihrem Computer für Ihren Zugang zum Internet zuweist. Jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, wird dies aufgezeichnet und an ihre Server zurückgeschickt. Manchmal wird nicht aufgezeichnet, was Sie tun, aber manchmal schon. Diese Informationen werden jedes Mal an Sie zurückgeschickt, wenn Sie irgendeine Art von Verbindung herstellen.

Der Grund dafür, dass Ihr Internet-Provider Ihren Verlauf sehen kann, ist, dass er ein privates Netzwerk verwendet, über das Ihre Verbindung übertragen wird. Jede Verbindung ist anders, aber für die Zwecke dieses Artikels gehen wir davon aus, dass Ihre Verbindung eine Breitbandverbindung ist. Wenn Sie online gehen, müssen Sie verschiedene Websites aufrufen und verschiedene Benutzernamen und Kennwörter eingeben. In einigen Fällen fragen sie nach Ihrem Benutzernamen und Kennwort und speichern diese Angaben in ihren Datenbanken.

Wenn Sie sich auf einer Website anmelden oder ein beliebiges Programm online verwenden, wird dies protokolliert und an die Internetfirma zurückgeschickt. Ihr Computer wird dann jedes Mal, wenn Sie die Website nutzen, vom Netzwerk gescannt, auch wenn Sie die Website nicht besuchen. Alle Informationen werden aufgezeichnet und können die von Ihnen besuchten Seiten, die Verweildauer auf diesen Seiten und die Eingaben auf Ihrem Computer beinhalten. Jede Aktivität, die die Sicherheit des Netzwerks verletzt, wird gespeichert und an die Internetfirma gemeldet. Diese verwenden diese Informationen dann, um Werbung anzubieten, die Ihren Surfgewohnheiten entspricht, um bestimmte Märkte anzusprechen.

Private Informationen

Die Frage, ob diese Informationen privat sind, ist die Hauptfrage, die Sie sich stellen müssen, wenn Sie darüber nachdenken, ein VPN zum Schutz Ihrer Internetverbindung zu verwenden. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass etwas in Bezug auf die Privatsphäre schief geht, denn der Internet-Provider ist derjenige, der verfolgt, was Sie tun. Er protokolliert alles, was Sie tun, und es gibt für ihn keine Möglichkeit, etwas, das Sie nicht genehmigen, an die Außenwelt zu senden. Daher können Sie sicher sein, dass alles, was sie sehen, niemals jemand anderem gezeigt wird. Wenn Sie darüber nachdenken, ist das nicht wirklich privat, oder?

Vorteile der Verwendung von VPN für Ihr Internet

Eine weitere wichtige Sache, die Sie bedenken sollten, ist, dass Ihre Identität völlig sicher ist, während Sie einen VPN-Dienst nutzen, um Ihre Internetverbindung zu sichern. Egal, wohin Sie im Internet gehen oder was Sie mit Ihrem Computer tun, die IP-Adresse, die Sie Ihrer Verbindung zuweisen, bleibt sicher und wird Ihren tatsächlichen Standort nicht preisgeben. Das bedeutet, dass, wenn jemand dieselbe IP-Adresse verwendet, um sich in Ihr Konto im Internet einzuloggen, er nicht in der Lage sein wird, auf Ihre persönlichen Dateien oder Informationen zuzugreifen. Mit einem VPN können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher bleiben, egal wo Sie sich im Internet bewegen.

Die Frage, ob diese Methode sicher ist, bleibt als Alternative zur Verwendung eines Proxyservers bestehen. Ein Proxyserver verbirgt Ihre IP-Adresse und lässt nur Ihre Internetverbindung zu, über die Sie bestimmte Websites browsen. Diese Methode ist zwar schneller als ein VPN, ermöglicht aber auch, dass alle von Ihnen gesendeten Informationen nachverfolgt werden können. Ein VPN-Dienst wirkt wie ein Schutzschild vor solchen Gefahren, da keine Details über Ihre Surfgewohnheiten jemals an eine andere Partei weitergegeben werden.

https://www.shellfire.de/blog/vpn-vorteile-nachteile/

Es ist zwar möglich, dass ein Server Ihre IP-Adresse versteckt, aber Sie werden es nie erfahren, es sei denn, Sie verwenden einen zuverlässigen VPN-Anbieter. Das Web muss mit der Technologie Schritt halten. Schnellere Verbindungen und weniger Ressourcen bedeuten, dass es wichtiger denn je ist, in Sachen Sicherheit auf dem Laufenden zu bleiben und Ihre Informationen privat zu halten. Ein VPN kann Ihnen dabei helfen, indem es Ihre IP-Adresse maskiert und sicherstellt, dass die Informationen, die Sie übermitteln, sicher bleiben.